Wir machen Ihr Gebäude smart – Konkret. Umsetzbar. Effektiv.
Unsere Expertise
SmartBuilding.One - Digitale Expertise trifft auf Bauexpertise. Wir denken strategisch, agieren operativ und stehen für echten Nutzen, Effizienz und Zukunftsfähigkeit in jedem Smart Building Projekt.
Unsere Leistungen - Ihre Lösung
Vernetzung aller Smart-Building-Komponenten – von Sensorik bis User Experience. Unsere Services sorgen für eine nahtlose Integration und optimale Nutzung Ihres Smart Buildings.
Unsere Vision
Wir streben danach, die Zukunft von Gebäuden zu gestalten. Innovativ, nachhaltig und kundenorientiert – für eine intelligente und komfortable Umgebung mit Mehrwert.

Carpus+Partner &
Interactive Pioneers
Zwei Partner. Ein Ziel. Ihr smartes Gebäude.


Bau muss IT verstehen und IT den Bau!
SmartBuilding.One ist ein neuartiger Schulterschluss zweier Smart Building erfahrener Partner – vereint in einer Mission: Den Zugang zu intelligenten, digital vernetzten Gebäudelösungen einfacher, verständlicher und wirkungsvoller zu gestalten.
Seit über 10 Jahren erfolgreich gemeinsam am Markt, ist ein sehr erfahrenes Experten-Joint-Venture entstanden, das technische Tiefe, digitale Intelligenz und strategische Beratungskompetenz bündelt. Für unsere Kunden bedeutet das: Ein zentraler Ansprechpartner für alle relevanten Smart-Building-Gewerke. Von der Idee bis zur ganzheitlichen Umsetzung.
So unterstützen wir Sie - Unsere Leistungen:
Ihre Vorteile mit Smart Building.
+1
Nachhaltigkeit
Erfüllt ESG-Kriterien und senkt die CO₂-Bilanz. Smartes Energiemanagement mindert Verbrauch und Kosten.
+5
Gesetzgebung
Smart Building hilft, gesetzliche Vorgaben wie GEG und ESG-Richtlinien effizient und zuverlässig einzuhalten.
+2
Wertsteigerung
Digitale Infrastruktur und moderne Nutzungskonzepte machen Immobilien langfristig attraktiver und wertvoller.
+6
Zukunftssicher
Smart Building sichert langfristige Nutzung, Anschlussfähigkeit und Anpassung an neue Technologien.
+3
Nutzer im Fokus
Richtet sich konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer aus – für mehr Benutzerkomfort, Akzeptanz und Zufriedenheit.
+7
Geschäftsmodelle
Neue, datenbasierte Geschäftsmodelle erschließen zusätzliche Einnahmequellen.
+4
Datennutzung
Durch datenbasiertes Management wird der
Gebäudebetrieb transparenter und wirtschaftlich optimierbar.
+8
Wettbewerbsvorteil
Ein intelligentes Gebäude verschafft klare Differenzierung gegenüber Standardimmobilien.
