top of page
8466.jpg

Workshops.

Unsere Workshops helfen Ihnen, Smart Building greifbar zu machen. Wir klären Grundlagen, analysieren Potenziale und entwickeln erste konkrete Schritte – je nach Bedarf, Ziel und Wissensstand.

Smart Building verständlich.

Die praxisnahen Workshops sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel kombinieren – z. B. im Rahmen einer gemeinsamen Workshop-Woche. Sprechen Sie uns gerne an – wir stellen Ihnen ein individuelles Programm zusammen.

Ihre Vorteile.

Workshop #1
Workshop #1 Smart Building Starter Workshop

#1

Smart Building Starter-Workshop

Einführung in Smart Buidling -  Potenziale erkennen -  Machbarkeit prüfen

Zielgruppe: z.B. Eigentümer, Projektentwickler, technische Entscheider

Inhalte:

  • Einführung in Smart-Building-Grundlagen

  • Übersicht zu Technologien: IoT, Sensorik, Automation

  • Praxisbeispiele

  • Welche Potenziale bietet Ihr Gebäude?


Ziel: Kunden befähigen, ihre Smart Building Potenziale zu erkennen und einzuordnen

Dauer: ca.1 Tag

Preis: ab 4.400€

Workshop #2

#2

Digitalisierung strategisch denken.

Digitalstrategie ihres Gebäudes entwickeln – Ziele definieren – Handlungsfelder planen.

Zielgruppe: z.B. Geschäftsführung, Real Estate, Digitalisierungsverantwortliche

Inhalte:

  • Strategie-Canvas

  • Statusanalyse & Zielfindung

  • Roadmap mit konkreten Schritten
     

Ziel: ​​Eine umsetzbare Smart Building/Digital Building Strategie definieren.

Dauer: ca. 1,5 Tag

Preis: ab 5.900€

SB.One Workshop #2
Workshop #3
SB.One_Workshop#3

#3

Smart Readiness Check.

Digitalisierungsreife bewerten – Lücken erkennen – Potenziale ableiten.

Zielgruppe: z.B. Eigentümer, Betreiber, Bestandshalter

Inhalte:

  • Check anhand etablierter Kriterien (Smart Readiness Indicator etc)

  • Bewertung von Energie, Automation, Schnittstellen, Nutzerkomfort

  • Umsetzbare Maßnahmenempfehlung + Potenzialanalyse

  • Welche Potenziale bietet Ihr Gebäude?

 

Ziel: Wie digital ist Ihr Gebäude und wie smart kann es werden?

Dauer: ca. 2,5 Tage

Preis: ab 5.700€

Workshop #4

#4

Smart Building meets Sustainability.

Wie intelligente Technik Ihre Nachhaltigkeits- & ESG-Ziele unterstützt.

Zielgruppe: z.B. ESG-Manager, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Bestandshalter

Inhalte:

  • ESG-Kriterien verstehen & sinnvoll umsetzen

  • Überblick: Welche Smart-Technologien helfen bei Nachhaltigkeits-/ ESG-Ratings?

  • Praxis-Input zur Umsetzung & Reporting-Vereinfachung

  • Gemeinsame Erarbeitung individueller Hebel


Ziel: ESG-relevante Smart-Tech verstehen und integrieren.

Dauer: ca. 1,5 Tag

Preis: ab 4.900€

SB.One_Workshop#4
Workshop #5
Workshop #5 - Smart Building Use Cases Erkunden

#5

Smart Building Use Case Erkunden.

Anwendungsfälle entdecken – Nutzen bewerten – Prioritäten setzen.

Zielgruppe: z.B. Entwickler, Planer, Betreiber, ESG-Teams, Nutzervertreter


Inhalte:

  • Überblick relevanter Use Cases

  • Nutzen- und Machbarkeitsbewertung

  • Entwicklung eigener Use Cases

 

Ziel: Erste Anwendungsfälle mit Mehrwert identifizieren und bewerten.

Dauer: ca. 1 Tage

Preis: ab 4.400€

Workshop #6

#6

Workshop #6 - Ökosystem Check & Infrastrukturstrategie

Ökosystem Check & Infrastrukturstrategie.

Systemlandschaft verstehen – Schnittstellen analysieren – digitale Infrastruktur ausrichten.

Zielgruppe: z.B. IT-Verantwortliche, Betreiber, Projektsteuerer, Digitalisierungsverantwortliche

Inhalte:

  • Übersicht bestehender Systeme, Plattformen und GA/IT-Infrastruktur

  • Erstellung einer Ökosystem-Landkarte (Sensoren, Plattformen, GA, BIM, CAFM etc.)

  • Analyse von Schnittstellen, Silos und Synergien

  • Entwicklung einer gemeinsamen Infrastrukturstrategie

 

Ziel: Transparenz schaffen und eine integrierte, zukunftsfähige Systemarchitektur entwickeln.

Dauer: ca. 3 Tage

Preis: ab 9.600€

 >> Jetzt loslegen <<

Sie wollen wissen wie unsere Smart Bulding Workshops Ihnen hilft ihre Ziele zu errichen? Dann melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich bei uns!

Impressionen unserer Arbeit.

bottom of page